Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Blick über die rechte Schulter eines Studenten, der an einem Tisch sitzend ein Buch liest. Vor ihm ist wie durch ein Fenster der Saal einer Bibliothek zu erkennen.

Studentische Ausbildung

"Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens“

Gemäß dieses Zitates von Albert Einstein leben wir die studentische Ausbildung in unserem Hause.

Sie befinden sich hier:

Die Ausbildung im Überblick

Unsere europaweit einzigartige Abteilung trägt sinnbildlich den Fortschritt bereits im Namen und daher ist es unser Bestreben, den Studierenden moderne Zahnheilkunde in zahlreichen Kursen beizubringen. Dabei durchlaufen die Studierenden bei uns folgende Stationen:

Im dritten Studienjahr bringen wir den jungen Kolleginnen und Kollegen theoretisch wie auch praktisch bei:

  • Röntgen
  • Diagnostik- und Therapieplanungspraktikum Praktikum
  • Vorlesungsreihe (unter anderem Querschnittsbereich, Trauma, digitale Zahnheilkunde, Versorgungsforschung)

Das digitale Röntgen und weitere bildgebende Verfahren (Digitale Volumentomografie, Nahinfrarottransillumination) werden Sie auch in unseren speziellen Röntgenbereichen auf interessierte Studierende treffen.   

Im weiteren Studienverlauf liegt unser Ausbildungsschwerpunkt in dem Finden einer richtigen Diagnose und dem Aufstellen eines Therapieplans. Das ist der Grund, weshalb Sie bei manchen Behandlungen oder bei Beratungen den kollegialen Austausch zwischen erfahrenen Behandlern und Studierenden miterleben können. Allerdings berücksichtigen wir auch Ihre Privatsphäre und können bei Bedarf diese Konversationen auf ein Minimum reduzieren.