
Univ.-Prof. Dr. med. dent. Falk Schwendicke
DirektorCharité – Universitätsmedizin Berlin
Aßmannshauser Straße 4-6
14197 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Haus 2, 2. OG, Zimmer 2.2.38
Sie befinden sich hier:
Weitere Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Deep Learning in der Zahnmedizin
- Orale Diagnostik und Versorgungsforschung
- Gesundheitsökonomie
- Implementierungsforschung
- Präventivzahnmedizin, i.S. Alterszahnmedizin
Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. med. dent. Falk Schwendicke
Professor und Direktor, Abteilung für Orale Diagnostik, Digitale Zahnheilkunde und Versorgungsforschung. Klinische und wissenschaftliche Exzellenz auf dem Gebiet der Diagnostik, operativen, präventiven und datengestützten Zahnheilkunde.
Prof. Schwendickes Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen zahnmedizinische Diagnostik und Künstliche Intelligenz, Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung, restaurative und präventive Zahnheilkunde und Public Health. Er hat über 500 Artikel, 200 Abstracts und 30 Buchkapitel verfasst. Prof. Schwendicke wurde mit einer Reihe prestigeträchtiger Auszeichnungen geehrt und ist Gutachter für über 40 Fachzeitschriften, darunter Lancet und das New England Journal of Medicine, sowie für verschiedene nationale Förderorganisationen (DFG, BMBF, Innovationsfond). Er ist Associate Editor des Journal of Dental Research und leitet Arbeitsgruppen bei der Weltgesundheitsorganisation WHO, der Weltzahnärzteorganisation FDI, der Internationalen Standardisierungsorganisation ISO und der DIN. Prof. Schwendicke hat Ehrenprofessuren der Universitäten Aarhus (Dänemark) und Chennai (Indien) inne. Er gehört seit Jahren zu den meistzitierten Forschern weltweit in der Zahnmedizin (Standford Ranking <1%).