
Versorgungsforschung
Wir in der Abteilung für Orale Diagnostik, Digitale Gesundheit und Versorgungsforschung sind sehr stolz darauf, die ersten unserer Art in Deutschland zu sein. Unser Ziel ist es, die Mundgesundheit zu verändern, indem wir Spitzenforschung auf unserem Gebiet auf die drängendsten Fragen anwenden. Zu diesem Zweck übernehmen wir eine aktive Rolle in der Forschung mit einem problemlösungsorientierten und translationalen Ansatz. Wir sind stolz darauf, ein internationales, junges und multidisziplinäres Team zu sein, das in der Lage ist, Medizin, Wirtschaft, Datenwissenschaften und Ingenieurwesen zu verschmelzen, um Forschung mit echter Wirkung zu betreiben.
Sie befinden sich hier:
Moderne Probleme erfordern moderne Lösungen
Unsere derzeitigen Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Hardwareentwicklung für implantierbare Geräte und Integration von Biosensoren, wirtschaftliche Modellierung von Gesundheitsstrategien sowie Telemedizin und alternative Formen der Leistungserbringung für bedürftige Bevölkerungsgruppen. Um unsere Ziele zu erreichen, arbeiten wir aktiv mit verschiedenen Partnern aus dem öffentlichen und privaten Sektor wie dem Berlin Institute of Health, der Deutschen Forschungsgemeinschaft, verschiedenen Bundesministerien (BMBF, BMG), dem Gemeinsamen Bundesausschuss, verschiedenen Stiftungen und verschiedenen zahnmedizinischen Organisationen zusammen oder werden von diesen finanziert. Wir kollaborieren auch mit der WHO/ITU, dem Global Health Research Directory und dem World Health Summit.